Spargelschalen verwerten: 5 einfache Ideen + besondere Kombinationen ✨
- Janka Alwon
- 28. Mai
- 4 Min. Lesezeit
Spargelzeit bedeutet Genuss – und leider auch viele Schalen im Biomüll. Dabei lassen sich Spargelschalen wunderbar weiterverwenden! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Spargelschalen nachhaltig verwerten kannst: mit Rezeptideen, Tipps zur Haltbarkeit und leckeren Geschmackskombinationen.

✅ Kurz & knapp: Spargelschalen sind zu schade zum Wegwerfen – sie lassen sich z. B. zu Brühe, Suppe oder Risotto verarbeiten. Das spart Geld, vermeidet Abfall und schmeckt auch noch gut!
📅 Wann ist Spargelzeit?
Spargel hat in Deutschland von etwa April bis zum 24. Juni (Johannistag) Saison. In dieser Zeit bekommst du frischen weißen und grünen Spargel aus der Region – am besten direkt vom Feld oder Wochenmarkt.
🛒 Kauftipp: Frischer Spargel quietscht, wenn man die Stangen aneinander reibt, und hat einen feuchten Schnitt.
🥣 Spargelschalen verwerten – 5 geniale Ideen
Hier findest du die besten Möglichkeiten, um Spargelschalen in der Küche weiterzuverarbeiten – statt sie wegzuwerfen:
1. Spargelfond aus Schalen
Die einfachste und beliebteste Art, Spargelschalen zu verwerten.
Zutaten:
Schalen und Endstücke vom weißen oder grünen Spargel
1 Liter Wasser
1 Prise Salz
1 TL Zucker
Optional: 1 Spritzer Zitronensaft, 1 kleines Stück Butter
Zubereitung: Alles in einem Topf aufkochen und ca. 20–30 Minuten sanft köcheln lassen. Pürieren und anschließend durch ein feines Sieb abgießen.
🧊 Tipp: Der Spargelfond hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank oder kann portionsweise eingefroren werden.
2. Cremige Suppe aus Spargelschalen 🥣
Das Video zu diesem Rezept findest du hier!

Zutaten:
ca. 100g Spargelschalen und Enden
300 ml Spargelwasser (oder Wasser)
200 ml Sojacreme
1 TL Salz
Prise Pfeffer
Prise Muskatnuss
2 EL Öl
1 TL Stärke in etwas Wasser aufgelöst
Zubereitung: Den Spargelfond aus Schalen zubereiten wie in Rezept 1. Dann die Sojacreme und das Öl hinzugeben, anschließend mit der aufgelösten Stärke andicken. Dabei stetig rühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und einem Hauch Zitrone abschmecken.
3. Cremiges Spargelrisotto mit selbstgemachtem Fond 🌿
Durch den selbstgemachten Fond wird es besonders nachhaltig und aromatisch.
Zutaten (für 2 Personen):
250 g weißer oder grüner Spargel
150 g Risottoreis (z. B. Arborio)
1 kleine Zwiebel
ca. 750 ml Spargelfond (aus Schalen & Abschnitten gekocht – wie in Rezept 1)
1 EL Öl oder Butter
1 Schuss Weißwein (optional)
Salz, Pfeffer
2 EL geriebener Parmesan oder vegane Alternative
Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Kerbel)
Zubereitung:
Spargel vorbereiten:Spargel schälen (bei grünem nur das untere Drittel), Enden abschneiden (für den Fond). Stangen in mundgerechte Stücke schneiden. Fond nach Anleitung kochen.
Risotto anrühren: Zwiebel fein hacken und in Öl glasig anbraten. Reis dazugeben, kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen. Dann nach und nach heißen Spargelfond zugeben, dabei regelmäßig rühren. Nach etwa 10 Minuten Spargelstücke unterrühren und mitgaren.
Finale & Servieren:Wenn der Reis cremig, aber noch bissfest ist (nach ca. 20 Minuten), mit Salz, Pfeffer, Parmesan und Kräutern abschmecken. Noch heiß servieren – optional mit ein paar gebratenen Spargelspitzen als Topping.
💚 Tipp: Wenn etwas übrig bleibt – am nächsten Tag kleine Risottobällchen formen, panieren und braten. So lecker!

4. Spargelschalen einfrieren
Du hast keine Zeit zum Kochen? Kein Problem!Spargelschalen lassen sich roh einfrieren – luftdicht verpackt halten sie sich mehrere Monate. Perfekt für spätere Küchenaktionen.
Spargel-Panna-Cotta 🍮
Weiße Spargelschalen haben ein feines, mildes Aroma – perfekt für ein überraschendes Dessert.
🛒 Zutaten (für 4 Portionen):
Schalen von ca. 500 g weißem Spargel
500 ml (pflanzliche) Sahne
1 Päckchen Vanillezucker
2–3 EL Zucker
Abrieb ½ Bio-Zitrone
1 Päckchen pflanzliches Geliermittel (z. B. Agar-Agar)
👩🍳 Zubereitung:
Aroma auskochen: Spargelschalen mit Sahne, Vanillezucker, Zucker und Zitronenabrieb ca. 15 Min. sanft köcheln lassen.
Abseihen & gelieren: Flüssigkeit durch ein feines Sieb gießen, Geliermittel einrühren (bzw. pflanzliches Geliermittel laut Packung).
Kühlen & servieren: In Gläser füllen, mindestens 4 Stunden kalt stellen. Mit Erdbeeren oder Rhabarber garnieren.
👉 Tipp: Nur weiße Spargelschalen verwenden – grüne sind zu herb.
🌿 Bonus: Geschmackskombinationen mit Spargel
Spargel ist vielseitiger als viele denken. Diese Zutaten passen besonders gut dazu:
Geschmack | Kombination |
Frisch & klassisch | Butter, Zitrone, Petersilie |
Fruchtig | Erdbeeren, Balsamico, Rucola |
Herzhaft & cremig | Parmesan, Pasta, Pinienkerne |
Süß-herb | Orange, Honig, Thymian |
Asiatisch inspiriert | Miso, Sesamöl, Sojasauce |
✅ Tipps zur nachhaltigen Spargelverwertung
Nur ungespritzte Schalen verwenden: Achte beim Schälen auf Bio-Qualität oder regionale Herkunft.
Auch die Endstücke nutzen: Auch wenn sie holzig sind – sie geben viel Geschmack!
Lieber weniger kaufen: Plane realistisch, um Reste zu vermeiden. Frischer Spargel hält sich 1–2 Tage im feuchten Tuch im Kühlschrank.
Ein Video zur richtigen Lagerung findest du hier!
🌱 Fazit: Spargelschalen sind viel zu schade für den Müll!
Mit wenigen Handgriffen machst du aus Spargelschalen leckere Suppen, Risotto und sogra ein Dessert – ganz ohne Extra-Einkauf. So schonst du nicht nur dein Budget, sondern vermeidest auch vermeidbare Lebensmittelverschwendung.
👉 Teile deine eigene Spargelrest-Idee auf Instagram und verlinke mich: @jankalicious_
Kennst du schon meinen Newsletter?
Möchtest du regelmäßig Inspiration für saisonale Rezepte und nachhaltige Tipps erhalten? Melde dich für meinen Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden, wenn es neues bei mir gibt, seien es Rezepte, Tipps gegen Verschwendung oder Rabattcodes und Angebote! 🌱💚
Vielen Dank fürs reinlesen und viel Spaß mit den Rezepten.
Mehr Informationen zu diesem Thema Rezepte und Lebensmittelverschwendung findest du in weiteren Beiträgen, auf Instagram, YouTube oder TikTok.
Bis zum nächsten Mal, deine

Comments