
Über mich

Hallöchen,
ich bin Janka, Profi im Leben genießen und dank meines Foodblogs 'Jankalicious' mittlerweile auch Foodfotografin, Blogautorin und durch meine jahrelange Erfahrung auf Instagram & Co., auch schon eine richtige Social Media Expertin. 🤔 🤗
Auf meinem 2018 gestarteten Foodblog, findest du bereits knapp 200 Rezepte, genauso wie Blogbeiträge zu den Themen Foodtrends Nachhaltigkeit und Lebensmittelverschwendung.
![]() IMG-20191220-WA0018 |
---|
![]() IMG-20190625-WA0028 |
![]() Janka_fotografieren_Foodphotographie |
![]() Küchenschlacht 2017 |
![]() IMG_20180722_193011_810 |
![]() Janka backt |
![]() Venedig Janka Eiscreme |
![]() Venedig Gassen |
![]() Mein blauer Roller und ich |
![]() Sunflower janks |
![]() Venedig janks |
![]() Weihnachtskuchen |
![]() Ostern2018 |
Seit der Gründung von ´Jankalicious´ habe ich aber nicht nur Blogbeiträge verfasst, sondern durfte mein Können auch schon in Kochshows unter Beweis stellen:

...plötzlich im Fernsehen
begonnen hat es mit der Küchenschlacht
2017 nahm ich an meinem ersten Kochwettbewerb teil. Im Team von Mario Kotaska durfte ich mit fünf anderen Hobbyköchen-,innen bei der Fernsehsendung Küchenschlacht im ZDF zeigen, was ich drauf habe. Das ganze gefiel mir so gut, dass ich auch direkt bis zum Finale geblieben bin.



Menü
Hallöchen,
ich bin Janka :)!
Herzlich willkommen auf meinem Blog.♥
Hier findest Du wöchentlich neue Rezepte, die nicht nur richtig lecker sind, sondern auch mit viel Bedacht geschrieben. Außerdem gebe ich Dir Tipps, Tricks und vor allem Wissen zum Thema Foodtrends & Nachhaltigkeit. Lebensmittelverschwendung ist dabei eine Rubrik, die mir ganz besonders am Herzen liegt.
Ich freue mich immer über Feedback, Kritik oder einfach nur neue Rezeptanregungen. Also schreib mir doch einfach mal und wir kommen ins Gespräch. =)
Viel Spaß auf meinem
Food-Blog!
foodblog, jankalicious, Jankas Blog

...nach der Küchenschlacht ging es zur Drehscheibe
mit Spaß beim Dreh
2020 hat es mich wieder ins Fernsehen gezogen. Für die Sendung Drehscheibe im ZDF, habe ich gemeinsam mit einem Kamerateam, eine Homecooking-Story gedreht. Neben dem Spaß beim Dreh, ist dabei auch ein toller Beitrag entstanden, den Du aktuell noch in der ZDF-Mediathek anschauen kannst:

zurück zum Ernst des Lebens...
Studiengang: Food, Beverage & Culinary Management
2018 habe ich mein duales Studium erfolgreich abgeschlossen. Drei Jahre lang habe ich so einiges über Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Recht, aber auch Kulinaristik, Lebensmittelkunde und Rezepterstellung lernen.
Die Studienwahl zum Gastronomie-Management schien irgendwie logisch, weil ich schon mit 15 Jahren angefangen hatte in der Gastronomie zu arbeiten. Damals in einem kleinen Restaurant in Oldenburg. Nach 10 Jahren Gastor-Erfahrung zwischen Imbissbuden, Sterneküche und Restaurant-Ketten habe ich mich dann aber nach meinem Studium dazu entschieden der Gastronomie erst mal den Rücken zu kehren. Aus der Zeit ist aber mindestens eine Sache hängen geblieben und zwar dieser Foodblog!
Was es sonst noch so zu erzählen gibt...
Mein Leben
In meiner Freizeit verbringe ich so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie & meinen Freunden. Auch hier wird häufig gekocht und gebacken. Sportliche Aktivitäten, wie Inlineskaten, Joggen oder Schwimmen sind zum Ausgleich dazu aber auch mit dabei.
Nicht zu vergessen ist dabei natürlich Maple. Die kleine süße Hundedame lebt (und erlebt) seit Sommer 2019 alles mit mir.

Mein Auftrag
Gegen Lebensmittelverschwendung
Als Kind musste ich meinen Teller immer leer machen, weil sonst die Sonne nicht geschienen hätte. Heutzutage freue ich mich natürlich auch, wenn die Sonne scheint. Allerdings habe ich noch viel wichtigere Gründe gefunden warum Lebensmittel nicht verschwendet werden sollten. Das ist für mich ein sehr wichtiges Thema und war für mich ebenfalls ein Grund, warum ich meinen eigenen Blog 2018 gestartet habe.
Möchtest Du noch mehr über mich erfahren?
Instagram & Co.
Auf Instagram, Facebook und TikTok poste ich regelmäßig meine Rezepte und Dinge aus meinem Leben. Schau doch mal vorbei. =)
Im Mai habe ich ein spannendes Interview mit "German Food Blogs" geführt. Das gesamte Interview wurde bereits auf der Website veröffentlicht. Du findest es hier.
