top of page

Saisonales Obst und Gemüse - 3 Rezepte für den August

  • Autorenbild: Janka Alwon
    Janka Alwon
  • 3. Aug.
  • 4 Min. Lesezeit

Hallo August – Spätsommer voller Genuss! ☀️🍇

Der August bringt eine bunte Vielfalt an Obst und Gemüse direkt vom Feld. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, die volle Aromapalette des Sommers auszukosten: Von süßen Zwetschgen über frische Beeren bis zu knackigen Bohnen und Zucchini. Dazu kommen schon erste Herbstboten wie Äpfel, Birnen und Rote Bete. 🌿💛

Wenn du Lust auf einfache, vegetarische August-Rezepte mit viel Spätsommer-Feeling hast, findest du hier neue Ideen – saisonal, schnell gemacht und super lecker.


Januar-Titelbild von Janka´s Saisonkalender
August-Titelbild von Janka´s Saisonkalender

🧺 Saisonales Obst und Gemüse im August

Im August ist Ernte-Hochsaison – dein Marktstand oder Garten ist jetzt so bunt wie kaum ein anderer Monat.


Gemüse:

  • Tomaten – sonnengereift & voller Aroma 🍅

  • Paprika – bunt, knackig & vitaminreich

  • Auberginen – perfekt zum Grillen oder Braten

  • Gurken – erfrischend für Salate & kalte Suppen

  • Zucchini – vielseitiger Sommerklassiker

  • Bohnen – für Eintöpfe, Salate oder Pfannen

  • Erbsen – frisch und süß, jetzt besonders lecker

  • Neue Kartoffeln – zart & ideal für Sommergerichte

  • Rote Bete – jung und mild im Geschmack

  • Brokkoli & Blumenkohl – frisch vom Feld

  • Mangold – mild und farbenfroh

  • Fenchel – leicht aromatisch, passt zu Salaten

  • Karotten, Kohlrabi, Rettich & Radieschen

  • Knollensellerie & Stangensellerie

  • Frische Salate: Rucola, Lollo Rosso, Romanasalat, Radicchio


Obst:

  • Pflaumen & Zwetschgen – süß-säuerlich und aromatisch

  • Mirabellen & Aprikosen

  • Beeren: Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren

  • Äpfel & Birnen – erste frühe Sorten aus der Region

  • Pfirsiche & Nektarinen (teils regional verfügbar)

  • Weintrauben – erste Sorten starten in den Weinregionen

  • Wassermelone – im Supermarkt zwar oft importiert, aber perfekt für heiße Tage


Mit dieser Auswahl ist es leicht, saisonal und regional zu kochen – und dabei Umwelt und Klima zu schonen.


Mein Highlight im August:

Die riesige Vielfalt und die Möglichkeit an allen Ecken was Pflücken zu können! (Brombeeren sind niemals sicher vor mir!)

Warum saisonal einkaufen so wertvoll ist:

  • Umweltfreundlich: Saisonales Gemüse braucht keine energieintensiven Gewächshäuser oder weite Transportwege.

  • Frischer Geschmack: Die Zutaten sind zum perfekten Reifezeitpunkt geerntet – das schmeckt man!

  • Kostenvorteil: Durch die große Erntemenge sind die Produkte oft günstiger.

  • Weniger Food Waste: Kreative Resteverwertung hilft, weniger wegzuwerfen.




Kennst du schon meinen Saisonkalender?(Anzeige + Rabattcode)


Mit meinem liebevoll gestalteten Saisonkalender weißt du immer, was gerade frisch vom Feld kommt. Monat für Monat zeigt er dir, welches Obst und Gemüse Saison hat – übersichtlich, schön und nachhaltig produziert in Deutschland.

Hol dir jetzt deinen Saisonkalender und mach saisonale Küche zum Kinderspiel – für dich und für den Planeten!  🌱💚 Mit der Holzleiste, die in einer Förderwerkstatt in DE produziert wird und dem nachhaltigen Druck durch die Umweltdruckerei entspricht der Kalender sozialen und nachhaltigen Kriterien. Ihr tut also doppelt Gutes. 💚





Hol dir jetzt deinen Saisonkalender und tu Gutes – für dich und für die Welt! Mit meinem Rabattcode "Janka15" kannst du diesen Monat sogar sparen! Außerdem findest du im Sirplus-Shop ganz viele gerettete Lebensmittel die du ganz einfach mitretten kannst.




💚 Drei saisonale Rezepte für den August


1. Zwetschgen-Crumble mit Haferstreuseln 🍑

Ein knuspriger, fruchtiger Nachtisch, der lauwarm mit Joghurt oder Vanilleeis am besten schmeckt.


Zutaten (für 2–3 Portionen):

  • 400 g Zwetschgen (halbiert & entsteint)

  • 2 EL Ahornsirup oder Zucker

  • 1 TL Zimt

  • 70 g Haferflocken

  • 50 g gemahlene Mandeln

  • 40 g Butter oder vegane Margarine

  • 1 Prise Salz


Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen.

  2. Zwetschgen mit Zimt und Ahornsirup mischen und in eine Auflaufform geben.

  3. Haferflocken, Mandeln, Butter und Salz zu Streuseln verkneten, auf die Zwetschgen streuen.

  4. 25 Min. goldbraun backen.

➡️ Tipp: Mit gehackten Nüssen oder ein paar Rosmarin-Nadeln verfeinern.



2. Bunter Bohnen-Mangold-Salat 🌱

Perfekt als leichtes Mittagessen oder Beilage zum Grillen.


Zutaten (für 2 Portionen):

  • 200 g grüne Bohnen

  • 100 g Mangold (Blätter und Stiele getrennt)

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 EL Apfelessig

  • 1 TL Senf

  • ½ TL Ahornsirup

  • Salz, Pfeffer

  • Optional: Feta oder geröstete Sonnenblumenkerne


Zubereitung:

  1. Bohnen in Salzwasser 5–6 Min. bissfest garen.

  2. Mangoldstiele kurz mitkochen, Blätter nur 1 Min. blanchieren.

  3. Zwiebel fein hacken. Aus Öl, Essig, Senf und Ahornsirup ein Dressing rühren.

  4. Alles in einer Schüssel mischen und nach Geschmack toppen.

➡️ Tipp: Auch kalt am nächsten Tag super lecker!



3. Fenchel-Trauben-Salat mit Walnüssen 🍇

Ein leichter Spätsommer-Salat mit einer frischen, süß-herben Note.


Zutaten (für 2 Portionen):

  • 1 Fenchelknolle

  • 100 g Weintrauben (halbiert)

  • 40 g Walnüsse

  • 2 EL Zitronensaft

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • Salz, Pfeffer


Zubereitung:

  1. Fenchel fein hobeln.

  2. Zitronensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.

  3. Fenchel mit Trauben und Walnüssen vermengen.

  4. Mit Fenchelgrün garnieren.

➡️ Tipp: Schmeckt besonders gut zu frischem Baguette oder Pasta.


💌 Kennst du schon meinen Newsletter?


Du liebst saisonale Rezepte, praktische Alltagstipps und nachhaltige Inspirationen, die wirklich machbar sind? Dann ist mein Newsletter genau das Richtige für dich! 🌿✨

Einmal im Monat flattert er direkt in dein Postfach – vollgepackt mit leckeren Ideen aus der saisonalen Küche, einfachen Tricks gegen Lebensmittelverschwendung und kleinen Denkanstößen für ein bewussteres Leben. Und das Beste: Als Erste erfährst du von neuen Produkten, Aktionen und exklusiven Rabatten. 🌱💚




🌱 Nachhaltige Tipps für den August

  • Zwetschgen zu reif? Ideal für Kompott oder Crumble.

  • Fenchelgrün? Nicht wegwerfen – super als Kräuterersatz oder Pesto!

  • Salatreste: Blätter in Wraps oder Smoothies verwenden.

  • Beeren einfrieren, wenn du sie nicht gleich essen kannst.


Vielen Dank fürs reinlesen und viel Spaß mit den Rezepten.

Mehr Informationen zu diesem Thema Rezepte und Lebensmittelverschwendung findest du in weiteren Beiträgen, auf Instagram, YouTube oder TikTok.

Bis zum nächsten Mal,


ree

Comments


Erhalte alle Neuigkeiten, Tipps und Rabatt-Codes direkt in dein Postfach!

  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
  • Facebook

© 2025 Janka Alwon

bottom of page