Saisonales Obst und Gemüse - 3 Rezepte für den Juli
- Janka Alwon
- vor 5 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Hallo Juli – Sommergenuss pur! ☀️🍑
Der Hochsommer ist da – und mit ihm die volle Erntepower auf unseren Feldern. Im Juli ist der Tisch reich gedeckt mit sonnengereiftem Obst, aromatischen Kräutern und einer großen Vielfalt an regionalem Gemüse. Jetzt heißt es: raus in den Garten, auf den Wochenmarkt oder zur nächsten Selbsternte – und die warmen Tage mit frischen, bunten Gerichten feiern! 🌿💛
Wenn du Lust auf einfache, vegetarische Juli Rezepte mit viel Sommerfeeling hast, findest du hier neue Ideen für deinen Alltag – saisonal, lecker und schnell gemacht.

🧺 Saisonales Obst und Gemüse im Juli
Jetzt wird’s richtig bunt! Der Juli ist einer der ertragreichsten Monate des Jahres – perfekt, um dich regional, frisch und klimaschonend zu ernähren.
Gemüse:
Tomaten – sonnengereift und voller Aroma 🍅
Paprika – bunt, knackig & vitaminreich
Auberginen – samtig & ideal für den Ofen oder Grill
Gurken – erfrischend für Salate & kalte Suppen
Zucchini – der Allrounder des Sommers
Bohnen – perfekt für Eintöpfe, Salate oder Pfannengerichte
Neue Kartoffeln – zart & ideal für sommerliche Gerichte
Rote Bete – jetzt jung und mild im Geschmack
Obst:
Aprikosen – süß-säuerlich und wunderbar saftig 🍑
Heidelbeeren – kleine Vitaminbomben
Himbeeren & Brombeeren – fruchtig, intensiv und vielseitig
Pfirsiche & Nektarinen – vollreif ein purer Genuss
Mirabellen – goldgelb & besonders aromatisch
Johannisbeeren – säuerlich-frisch für Kuchen & Bowls
Wassermelone – zwar importiert, aber beliebt für heiße Tage
Äpfel & Birnen – erste Sorten aus der Region verfügbar
Mit dieser Vielfalt lässt sich im Juli ganz unkompliziert klimafreundlich kochen und genießen – ganz ohne Verzicht!
Mein Highlight im Juli sind die leckeren Beeren! 🍓
Kleiner Reminder, warum saisonal einkaufen Sinn macht:
Umweltfreundlich: Saisonal verfügbare Produkte benötigen keine energieintensiven Gewächshäuser oder langen Transportwege.
Frische und Geschmack: Regional angebautes Obst und Gemüse wird zur richtigen Zeit geerntet und hat einen intensiveren Geschmack.
Geld sparen: Saisonale Produkte sind oft günstiger, da sie gerade in großer Menge verfügbar sind.
Lebensmittelverschwendung reduzieren: Durch kreativen Umgang mit Resten kannst du Abfall vermeiden und alle Teile der Zutaten verwenden.
Kennst du schon meinen Saisonkalender?(Anzeige + Rabattcode)
Mit meinem liebevoll gestalteten Saisonkalender weißt du immer, was gerade frisch vom Feld kommt. Monat für Monat zeigt er dir, welches Obst und Gemüse Saison hat – übersichtlich, schön und nachhaltig produziert in Deutschland.
Hol dir jetzt deinen Saisonkalender und mach saisonale Küche zum Kinderspiel – für dich und für den Planeten! 🌱💚 Mit der Holzleiste, die in einer Förderwerkstatt in DE produziert wird und dem nachhaltigen Druck durch die Umweltdruckerei entspricht der Kalender sozialen und nachhaltigen Kriterien. Ihr tut also doppelt Gutes. 💚
Hol dir jetzt deinen Saisonkalender und tu Gutes – für dich und für die Welt! Mit meinem Rabattcode "Janka20" kannst du diesen Monat richtig sparen! Außerdem findest du im Shop ganz viele gerettete Lebensmittel die du ganz einfach mitretten kannst.
💚 Drei saisonale Rezepte für den Juni
1. Asiatischer Gurkensalat mit Sesam & Chili 🥢
Frisch, knackig & würzig – dieser Gurkensalat bringt Abwechslung auf den Tisch und steht in 10 Minuten auf dem Teller.
Zutaten (für 2 Personen):
1 Salatgurke
1 TL Salz
1 EL Reisessig (oder Apfelessig)
1 TL Sojasauce
1 TL Sesamöl
½ TL Ahornsirup oder Zucker
½ Knoblauchzehe (fein gehackt oder gepresst)
1 TL geröstete Sesamsamen
Optional: etwas frische Chili oder Chiliflocken
Optional: Frühlingszwiebel oder Koriandergrün zum Garnieren
Zubereitung:
Gurke längs halbieren, entkernen (optional) und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
In einer Schüssel mit dem Salz vermengen und 5 Minuten ziehen lassen – dann Flüssigkeit abgießen.
Für das Dressing: Essig, Sojasauce, Sesamöl, Ahornsirup und Knoblauch verrühren.
Gurkenscheiben unterheben, Sesam darüberstreuen.
Mit Chili, Frühlingszwiebeln oder Koriander nach Geschmack toppen.
➡️ Tipp: Der Salat schmeckt auch super, wenn er 1–2 Stunden im Kühlschrank durchzieht.
2. Gegrillte Pfirsiche mit Kräuter-Feta & Honig 🍑
Süß-herzhafte Vorspeise oder leichtes Abendessen mit Sommerfeeling!
Zutaten (für 2 Portionen):
2 reife Pfirsiche
100 g Feta (oder veganer Feta-Style)
1 TL frischer Thymian oder Rosmarin
1 EL Olivenöl
1 TL Honig oder Ahornsirup
Schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Pfirsiche halbieren & entsteinen. Mit etwas Öl bepinseln.
In einer Grillpfanne oder auf dem Grill ca. 2 Min. pro Seite grillen.
Mit zerbröseltem Feta, Kräutern und etwas Honig toppen.
Mit Pfeffer bestreuen und lauwarm servieren.
➡️ Perfekt zu Baguette oder als Topping auf Rucola-Salat.
3. Johannisbeer-Baiser-Dessert im Glas 🫐
Säuerliche Beeren, süße Creme und knuspriger Baiser – ein traumhafter Mix für heiße Tage.
📝 Zutaten (für 2 Gläser):
150 g rote oder schwarze Johannisbeeren (oder andere Beeren)
150 g (veganer) Joghurt oder Quark
1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
1–2 TL Ahornsirup oder Zucker (nach Geschmack)
2–3 kleine Baisers oder vegane Aquafaba-Baiser
Frische Minze zum Garnieren
👩🍳 Zubereitung:
Beeren vorbereiten: Johannisbeeren waschen und vorsichtig von den Rispen streifen. Einige Beeren für die Deko zurücklegen.
Joghurtcreme anrühren: Joghurt mit Vanille und Süße verrühren.
Baiser zerbröseln, dabei ruhig etwas gröber lassen für Knusper-Effekt.
Schichten: In Gläser füllen – zuerst etwas Creme, dann Beeren, dann Baiser. Noch einmal wiederholen.
Mit frischen Beeren und Minze garnieren und direkt servieren.
➡️ Tipp: Du kannst die Baisers auch selbst machen – oder als „Crunch“-Ersatz z. B. geröstete Haferflocken oder zerbröselte Kekse verwenden. Auch mit Himbeeren oder Brombeeren super lecker!
💌 Kennst du schon meinen Newsletter?
Du liebst saisonale Rezepte, praktische Alltagstipps und nachhaltige Inspirationen, die wirklich machbar sind? Dann ist mein Newsletter genau das Richtige für dich! 🌿✨
Einmal im Monat flattert er direkt in dein Postfach – vollgepackt mit leckeren Ideen aus der saisonalen Küche, einfachen Tricks gegen Lebensmittelverschwendung und kleinen Denkanstößen für ein bewussteres Leben. Und das Beste: Als Erste erfährst du von neuen Produkten, Aktionen und exklusiven Rabatten. 🌱💚
🌱 Nachhaltige Tipps für den Juli
Tomaten schrumpelig? Perfekt für Soße oder Ofentomaten!
Pfirsiche zu weich? Ideal für Crumble oder Smoothie.
Kräuterreste trocknen oder einfrieren – so halten sie länger.
Gurkenschalen nicht wegwerfen – super für Infused Water!
Vielen Dank fürs reinlesen und viel Spaß mit den Rezepten.
Mehr Informationen zu diesem Thema Rezepte und Lebensmittelverschwendung findest du in weiteren Beiträgen, auf Instagram, YouTube oder TikTok.
Bis zum nächsten Mal,

Comments