top of page

Saisonales Obst und Gemüse - 3 Rezepte für den September

  • Autorenbild: Janka Alwon
    Janka Alwon
  • 7. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit

Hallo September – Willkommen Herbstbeginn! 🍂✨

Der September ist ein Monat voller Übergänge: Die letzten Sommergemüse sind noch frisch vom Feld, gleichzeitig hält die kühle Jahreszeit mit Kürbis, Pilzen und Äpfeln Einzug. Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, bunte Spätsommergerichte mit ersten Herbstaromen zu verbinden. 🌿💛

Wenn du Lust auf einfache, vegetarische September-Rezepte mit saisonalen Zutaten hast, findest du hier neue Ideen – frisch, klimafreundlich und super lecker.


Januar-Titelbild von Janka´s Saisonkalender
September-Titelbild von Janka´s Saisonkalender

🧺 Saisonales Obst und Gemüse im September

Im September kannst du dich auf eine riesige Auswahl freuen – vom letzten Sommergemüse bis zu den ersten typischen Herbstklassikern.


Gemüse:

  • Kürbis – jetzt startet die Hauptsaison 🎃

  • Zucchini, Paprika & Auberginen

  • Tomaten – aromatisch bis in den frühen Herbst 🍅

  • Mais – frisch & süß

  • Pilze (z. B. Pfifferlinge, Champignons)

  • Kartoffeln & Süßkartoffeln

  • Rote Bete, Karotten, Pastinaken

  • Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi

  • Mangold, Spinat, Feldsalat


Obst:

  • Äpfel & Birnen – frisch geerntet 🍏🍐

  • Zwetschgen & Pflaumen – aromatischer denn je

  • Trauben – süß und saftig

  • Brombeeren, Heidelbeeren (letzte Saisonwochen)

  • Quitten – erste Sorten erhältlich

👉 Mit dieser Vielfalt lassen sich wunderbar kreative Rezepte umsetzen – saisonal, günstig und nachhaltig.


Mein Highlight im September:

Die letzten Sommer-Beeren aber ganz besonders freue ich mich auf Kürbis! 🎃 Ich liebe es, wie vielseitig er ist – ob cremig im Ofen, süß im Kuchen oder würzig in Suppen.

Warum saisonal einkaufen so wertvoll ist:

  • Umweltfreundlich: Saisonales Gemüse braucht keine energieintensiven Gewächshäuser oder weite Transportwege.

  • Frischer Geschmack: Die Zutaten sind zum perfekten Reifezeitpunkt geerntet – das schmeckt man!

  • Kostenvorteil: Durch die große Erntemenge sind die Produkte oft günstiger.

  • Weniger Food Waste: Kreative Resteverwertung hilft, weniger wegzuwerfen.


Kennst du schon meinen neuen Saisonkalender?😍🥳 (Anzeige)


ER IST DA! Nach mehreren Monaten arbeit kommt jetzt die zweite Version meines Saisonkalenders. Diesmal als Jahresübersicht in Poster-Format mit natürlichen Holzleisten und wie auch zuvor, den wunderschönen Illustrationen im Aquarell-Stil.


Mit meinem liebevoll gestalteten Saisonkalender in der Jahresübersicht, siehst du auf einen Blick, welche Obst und Gemüsesorten in Hauptsaison sind – übersichtlich, schön und nachhaltig produziert in Deutschland.

Hol dir jetzt deinen Saisonkalender und mach saisonale Küche zum Kinderspiel – für dich und für den Planeten!  🌱💚 Mit der Holzleiste aus deutschem Kiefern-Holz und dem nachhaltigen Druck durch die Umweltdruckerei ist der Kalender mit besten Gewissen produziert. 💚





Alle weiteren Infos zum Kalender findest du hier.👆🏻




💚 Drei saisonale Rezepte für den September


1. Kürbis-Risotto mit frischem Spinat 🎃🌱

Cremig, würzig und ein echtes Soulfood für die ersten kühleren Tage.


Zutaten (für 2 Portionen):

  • 250 g Hokkaido-Kürbis (gewürfelt, mit Schale)

  • 150 g Risotto-Reis

  • 1 kleine Zwiebel

  • 600 ml Gemüsebrühe

  • 50 g frischer Spinat

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 Schuss Weißwein (optional)

  • Salz, Pfeffer, Muskat

  • Optional: etwas Parmesan oder Hefeflocken für die vegane Variante


Zubereitung:

  1. Zwiebel fein hacken, in Olivenöl glasig dünsten.

  2. Reis zugeben, kurz anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen.

  3. Nach und nach Brühe zugießen, dabei rühren.

  4. Kürbiswürfel nach ca. 10 Min. zugeben, alles cremig garen.

  5. Zum Schluss Spinat unterheben, würzen und servieren.

➡️ Tipp: Mit gerösteten Kürbiskernen toppen!


2. Pflaumen-Crumble mit Zimt & Haferstreuseln 🍇✨

Schnell gemacht und der perfekte süße Abschluss – warm mit Joghurt oder Eis ein Genuss.


Zutaten (für 2–3 Portionen):

  • 400 g Pflaumen/Zwetschgen

  • 2 EL Ahornsirup oder Zucker

  • 1 TL Zimt

  • 70 g Haferflocken

  • 40 g gemahlene Mandeln

  • 40 g vegane Margarine oder Butter

  • 1 Prise Salz


Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen.

  2. Pflaumen halbieren, entsteinen und mit Zimt & Sirup mischen.

  3. In eine Auflaufform geben.

  4. Haferflocken, Mandeln, Margarine und Salz zu Streuseln verkneten.

  5. Auf die Pflaumen streuen und 25 Min. goldbraun backen.

➡️ Tipp: Ein paar Rosmarinnadeln oder gehackte Haselnüsse machen den Crumble besonders aromatisch.


3. 🥔 Kartoffel-Pfifferling-Pfanne

Herzhaft, deftig und ideal für die ersten kühleren Abende im September.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 400 g Kartoffeln (festkochend)

  • 150 g Pfifferlinge (alternativ Champignons)

  • 1 kleine Zwiebel

  • 2 EL Öl (z. B. Raps- oder Olivenöl)

  • 1 TL Paprikapulver edelsüß

  • Salz, Pfeffer

  • Frische Petersilie zum Garnieren


Zubereitung:

  1. Kartoffeln waschen, in mundgerechte Würfel schneiden und in Salzwasser 8–10 Min. vorkochen.

  2. Währenddessen die Pfifferlinge putzen (oder Champignons vierteln).

  3. Zwiebel schälen und fein würfeln.

  4. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Kartoffeln darin anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.

  5. Pilze zugeben und weitere 5 Min. mitbraten, bis sie duften und leicht Farbe annehmen.

  6. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.


💌 Kennst du schon meinen Newsletter?


Du liebst saisonale Rezepte, praktische Alltagstipps und nachhaltige Inspirationen, die wirklich machbar sind? Dann ist mein Newsletter genau das Richtige für dich! 🌿✨

Einmal im Monat flattert er direkt in dein Postfach – vollgepackt mit leckeren Ideen aus der saisonalen Küche, einfachen Tricks gegen Lebensmittelverschwendung und kleinen Denkanstößen für ein bewussteres Leben. Und das Beste: Als Erste erfährst du von neuen Produkten, Aktionen und exklusiven Rabatten. 🌱💚




🌱 Nachhaltige Tipps für den September

  • Kürbiskerne: nicht wegwerfen, sondern rösten und als Snack genießen.

  • Pflaumen zu reif? Ideal für Kompott oder Crumble.

  • Maiskolbenreste eignen sich super für Suppen oder Gemüsebrühe.

  • Pilzstiele nicht entsorgen – fein geschnitten in Saucen verwenden.


Vielen Dank fürs reinlesen und viel Spaß mit den Rezepten.

Mehr Informationen zu diesem Thema Rezepte und Lebensmittelverschwendung findest du in weiteren Beiträgen, auf Instagram, YouTube oder TikTok.

Bis zum nächsten Mal,


ree

Kommentare


Erhalte alle Neuigkeiten, Tipps und Rabatt-Codes direkt in dein Postfach!

  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
  • Facebook

© 2025 Janka Alwon

bottom of page