✍🏽 Kein Herbst ohne Flammkuchen! Dazu etwas Federweißer und schon ist der Abend perfekt. Letztes Jahr habe ich bereits eine süße Variante mit Apfel-Zimt gepostet, dieses Jahr kommt ein klassischer Belag, dafür eine andere Form. Ihr solltet beides mal ausprobieren =D.
📝 Zutaten:
Für den Teig:
- 80 g Mehl
- 125 ml Wasser
- 2 EL Öl
- 1TL Salz
Für den Belag 1:
- 80 g Crème fraîche
- 200 g Spinat (gefroren oder frisch)
- 150 g Feta Käse
- Salz & Pfeffer
Für den Belag 2:
- 200 g Crème fraîche
- 1/2 Bund Frühlingzwiebeln
- 50 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- Salz & Pfeffer
⚖Zubereitung:
Für den Teig werden die entsprechenden Zutaten gemeinsam in eine Rührschüssel gegeben und für 5-10 Minuten verknetet. (Das kann natürlich auch mit starken Händen gemacht werden!)
Nach dem Kneten wird der Teig in zwei Hälften geteilt und länglich ausgerollt. Der Teig sollte dabei möglichst dünn sein. Dann kann das Crème fraîche auf dem Teig verstrichen werden und mit etwas Salz & Pfeffer gewürzt werden (hier nicht sparsam sein).
Im Anschluss kommt der restliche Belag (also entweder Spinat & Feta Käse oder Frühlingszwiebeln & geriebener Käse) in kleinen Stücken verstreut auf den Teig.
Den Ofen kannst du nun bereits auf 200° Ober- Unterhitze vorheizen.
Wenn der Belag auf dem Teig ist kann er vorsichtig zu einer Rolle zusammengerollt werden. Die Rolle wird in kleine Stücke (ca. 2 cm) geschnitten und auf ein Backblech mit Backfolie (oder Bachpapier) gelegt. So kommen sie bei 200° für 35-40 Minuten in den Ofen.
Nach dem Backen sollten sie kurz abkühlen und können dann direkt serviert werden. Die Schnecken schmecken aber auch super, wenn sie kalt sind. =)
PS: Das Rezept eignet sich auch perfekt für ein Finger-Food Buffet oder ein Picknick etc. =)
👩🏼🍳Viel Spaß beim Nachbacken!
Comments